falls

falls
fallen:
Das altgerm. Verb mhd. vallen, ahd. fallan, niederl. vallen, engl. to fall, schwed. falla ist verwandt mit armen. p'ul »Einsturz« und der balt. Sippe von lit. pùlti »fallen«. – Wichtige Präfixbildungen und Zusammensetzungen mit »fallen« sind: auffallen »‹unangenehm› bemerkbar machen« (18. Jh., eigentlich »auf jemanden fallen«), dazu auffallend, auffällig (19. Jh.); ausfallen (mhd. ūz̧vallen »herausfallen«, nhd. auch »wegfallen; geraten«; im 18. Jh. Fachwort der Fechter für »vorstoßen«, auch militärisch für den Vorstoß aus einer belagerten Festung, wofür jetzt »einen Ausfall machen« gesagt wird), dazu ausfallend, ausfällig werden »mit Worten unsachlich angreifen« (19. Jh.); durchfallen (die ugs., ursprünglich studentensprachliche Bedeutung »eine Prüfung nicht bestehen« geht auf den mittelalterlichen Schwank vom »Schreiber im Korbe« zurück, bei dem ein Mädchen seinen Liebhaber zum Fenster hochzog, um ihn dann durch den schadhaften Boden fallen zu lassen; Korb), dazu Durchfall (im 16. Jh. für die Krankheit wie frühnhd. durchfällig werden; jetzt auch für das Durchfallen bei Prüfungen, Wahlen, im Theater usw.); einfallen (mhd. īnvallen war »einstürzen, zusammenfallen, einbrechen«, auch »sich ereignen«; von Gedanken wird zuerst mnd. invallen um 1500 gebraucht), dazu Einfall (mhd. īnval; in der Bedeutung »plötzlicher Gedanke« schon bei mhd. Mystikern); befallen (mhd. bevallen »hinfallen; fallend bedecken, über etwas ausbreiten«, ahd. bifallen »hinfallen«); gefallen (s. d.); verfallen »baufällig werden; seine Kraft verlieren; wertlos, ungültig werden; in einen Zustand geraten, übergehen« (mhd. verfallen, ahd. farfallan), dazu Verfall (17. Jh.). Abl.: Fall (mhd. val, ahd. fal; die nhd. Bedeutung »Geschehnis« ‹beachte »Krankheits-, Rechtsfall«› geht von der Vorstellung des Würfelfalls aus ‹beachte »Glücks-, Unglücksfall« und Unfall›, ist aber beeinflusst von gleichbed. lat. casus »Fall« und frz. cas »Fall«. Auch die grammatische Bedeutung »Beugefall« ‹17. Jh.› schließt an lat. casus an ‹ Kasus›), dazu falls »im Falle, dass« (17. Jh.; eigentlich Genitiv von »Fall«, beachte Adverbien wie »allen-, keinesfalls, bestenfalls«); Falle (mhd. valle, ahd. falla, ursprünglich ein Fanggerät mit Falltür; ugs. »Falle« »Bett« tritt mdal. und soldatensprachlich im 19. Jh. auf); fällen (mhd. vellen, ahd. fellan; vgl. niederl. vellen, engl. to fell, schwed. fälla; altgerm. Veranlassungswort zu »fallen« mit der Bedeutung »fallen machen«; nhd. besonders in »Bäume fällen«, übertragen »ein Urteil fällen«); fällig »seit längerer Zeit notwendig; zur Bezahlung anstehend« (mhd. vellec, ahd. fellīc »zum Fallen kommend; baufällig«; nhd. häufig in Zusammenbildungen wie »baufällig, fußfällig, kniefällig, augenfällig, straffällig«, beachte auch die Bildungen »beifällig«, »rückfällig« zu »beifallen« und »rückfallen«); Gefälle (mhd. gevelle »Fall, Sturz; Schlucht; guter Würfelfall, Glück«, ahd. gefelli »Einsturz« ist Kollektivbildung zu »Fall«; vom nhd. Sprachgefühl zu »fallen« gezogen, bedeutet es jetzt besonders »Abfallen einer Straße oder eines Wasserlaufs«). Zus.: Fallbeil (literarisch im 17. Jh.; Anfang des 19. Jh.s Ersatzwort für frz. guillotine); Fallreep (niederd. falreep war im 17. Jh. ein Tau, an dem der Seemann sich vom Schiffsbord ins Boot »fallen«, d. h. gleiten ließ; der Name blieb, als das Tau durch eine Leiter und später durch eine Treppe ersetzt wurde; zum Stammwort vgl. 1 Reif); Fallschirm (um 1800), dazu Fallschirmjäger (1939).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Falls — steht für folgende Orte Deutschland Falls, Ortsteil von Gefrees in den Vereinigten Staaten: Falls (North Carolina) Falls (Pennsylvania) Falls (West Virginia) Falls Church, Stadt in Virginia Great Falls (Montana), Stadt in Montana Idaho Falls,… …   Deutsch Wikipedia

  • Falls — may refer to:* falling * Waterfalls * Falls, North Carolina * Falls Road in Belfast * Belfast Falls (Northern Ireland Parliament constituency) * Belfast Falls (UK Parliament constituency) …   Wikipedia

  • Falls — Falls, ein nur im gemeinen Leben übliches Nebenwort, für im Falle, wenn. Falls es nothwendig ist. Falls ich ihn nicht sehen sollte. In der ernsthaften Dichtkunst thut es gewiß die schlechteste Wirkung. Erwache schöne Schläferinn, Falls dieser Kuß …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • falls — Konj. (Aufbaustufe) leitet einen Konditionalsatz ein, wenn Synonyme: für den Fall, dassXXX XXX sofernXXX XXX gesetzt den Fall, dassXXX XXX vorausgesetzt, dass Beispiele: Falls das Wetter schön ist, wollen wir einen Spaziergang machen. Falls er… …   Extremes Deutsch

  • falls — Konj std. (17. Jh.) Stammwort. Zu Fall in der Bedeutung eintretende Möglichkeit . Adverbialer Genetiv mit der Bedeutung im Fall, für den Fall . Bleibt die folgende Konjunktion (daß) weg, so wird falls zur Konjunktion, wie heute allgemein. deutsch …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • falls — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • wenn • ob Bsp.: • Wenn ich du wäre, wäre ich (oder: Ich an deiner Stelle wäre) vorsichtig. • Falls er kommt, gehe ich. • Weißt du, ob sie kommen? • …   Deutsch Wörterbuch

  • falls — es regnet, machen wir kein Picknick …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Falls — (spr. Faols), 1) Grafschaft im Staate Texas (Nordamerika), ungefähr 43 QM., vom Brazos River u. den Elm u. Big Creeks durchflossen; Boden fruchtbar; Producte: Baumwolle, Mais; Hauptort Milam; 2) Städtischer Bezirk (Township) in der Grafschaft… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • falls — n. m. pl. (Afr. subsah.) Dans la rép. dém. du Congo, rapide (sens II, 1) …   Encyclopédie Universelle

  • falls — noun 1. the petals or sepals of a flower that bend downward (especially the outer perianth of an iris) • Hypernyms: ↑perianth, ↑chlamys, ↑floral envelope, ↑perigone, ↑perigonium 2. a steep descent of the water of a river • Syn: ↑ …   Useful english dictionary

  • Falls — /fawlz/, n. a town in NE Pennsylvania, on the Susquehanna River. 36,083. * * * (as used in expressions) Angel Falls Churchill Falls Grand Falls Iguazú Falls Victoria Falls Iguaçu Falls Kaieteur Falls Niagara Falls …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”